Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich am 15.2.2025 in Kaiserslautern statt.
Uhrzeit und Veranstaltungsort werden wir unseren Mitgliedern spätestens Ende Januar in der Einladung mitteilen.
Save the Date!
Die nächste Mitgliederversammlung findet voraussichtlich am 15.2.2025 in Kaiserslautern statt.
Uhrzeit und Veranstaltungsort werden wir unseren Mitgliedern spätestens Ende Januar in der Einladung mitteilen.
Save the Date!
Sicherlich habt ihr schon einmal mitbekommen, dass es nicht nur die eine Pride-Flagge mit den sechs Streifen in Regenbogenfarben gibt. Nach und nach haben sich für einzelne Teile der queeren Community, unterschiedliche sexuelle Orientierungen und verschiedene Identitäten Varianten der bekannten Pride Flag oder gleich ganz neue Flaggen entwickelt.
Einen guten Überblick auf Englisch erhaltet ihr hier: https://www.unco.edu/gender-sexuality-resource-center/resources/pride-flags.aspx.
Eine Alternative auf Deutsch findet ihr hier: https://queer-lexikon.net/pride-flags/
Wusstet ihr zum Beispiel, dass die ursprüngliche Pride Flag mit acht Farben begann und zuerst auf sieben und dann auf sechs Farben reduziert wurde?
Übrigens gibt es mit der Progress Flag von Daniel Quasar ein kleines „Problem“: Sie ist nicht komplett frei in der Verwendung. Unter Umständen müssen die Lizenzierung und der Schöpfer der Flagge bei der Verwendung angegeben werden. Die kommerzielle Verwendung ist an Bedingungen und unter Umständen auch Lizenzkosten geknüpft.
Am Samstag, den 9.3.2024, haben wir in der Speisekneipe „Servus“ auf dem Betzenberg zu unserer Mitgliederversammlung getroffen. Danke bei dieser Gelegenheit an den Gastgeber, bei dem wir einen Nebenraum in Beschlag nehmen durften.
Nach dem gemeinsamen Essen wurde zügig die Versammlung gestartet: Neben den übliche Punkten, die man als Vereinsmitglied zu einer solchen Gelegenheit zu bewältigen hat, haben wir dieses Mal auch interessante Diskussionen im Mitgliederkreis (und sogar einem Gast) geführt:
Nicht zuletzt wurde die Satzung endlich um die Vereinskommunikation per E-Mail erweitert.
Nach genau zwei Stunden und zwei Minuten reibungsloser Versammlung haben wir diese geschlossen und uns auf dem Weg nach draußen noch eine Zeitlang über verschiedene Themen unterhalten.
Auch ein Verein muss mit der Zeit gehen. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung stellen wir unser internes Projekt „Queer Devils digital“ vor. An einigen Stellen hatten und haben wir noch einen Nachholbedarf. Hier seien nur einige Stichworte genannt: Online-Mitgliederverwaltung, Online-Aufnahmeantrag, … Weiterlesen →