↓
 
logoQueer Devils e. V.
  • Startseite
  • Über uns
    • Termine
  • Mitgliedschaften
    • Mitglied werden
    • Mitgliederinfos
    • Satzung
    • Beitrags- und Mitgliederordnung
  • Sprüche
  • Bildergalerie
    • Album 2011
    • Album 2012
    • Album 2013
    • Album 2014
    • Album 2015
    • Album 2016
  • Links
    • Allgemeine Fußball-Links
  • Kontakt
    • Impressum
    • Bildquellen
    • Disclaimer, rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • Beitragsarchiv
Startseite » Archive für Oktober 2018  
 
Anmelden

Archiv für den Monat Oktober 2018

Von Fußballstadien hin zu rechten Umsturzphantasien

Queer Devils e. V. Veröffentlicht am 31. Oktober 2018 von Matze24. Februar 2024

Buchlesung von Robert Claus liefert Einblicke in Entwicklung des Hooliganismus

Buchautor Robert Claus präsentiert Eindrücke seiner Recherchen (Foto: Ralf Werle)

Buchautor Robert Claus präsentiert Eindrücke seiner Recherchen (Foto: Ralf Werle)

Teilweise beklemmend muteten die Einblicke in eine Szene an, die vor rund 40 Jahren ihre Anfänge nahm und vor allem in Fußballstadien seit Ender der 1970er Jahre sichtbar präsent war. Die Hooligans! Der Buchautor und Fanforscher Robert Claus gab den Besuchern der Buchlesung am gestrigen Abend im Presseraum des Fritz-Walter-Stadions einen tiefen Einblick in ein komplexes und schwieriges Thema. Bei seinen mehr als zwei Jahre währenden Recherchen zu seinem Buch „Hooligans – eine Welt zwischen Fußball, Gewalt und Politik“ hatte der gebürtige Rostocker und Fußballbegeisterter der alten Schule, auch Gelegenheit mit namhaften Größen der Szene ins Gespräch zu kommen. Was manchmal unkompliziert schien, zuweilen aber offensichtlich auch nicht immer einfach zu realisieren. So hatten sich nicht alle angefragten Protagonisten oder Köpfe der Szene seinen Fragen geöffnet oder ihm überhaupt die Möglichkeit für ein Interview gegeben. Herausgekommen ist dennoch eine lesenswerte Lektüre, die zum Verständnis der Entwicklung und heutigen Verortung einer bizarren Szene beiträgt. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Aufklärung,Fankultur,Kultur,Soziales | Verschlagwortet mit Aktionen,Fankultur,Fanszene,FARE-Aktionswoche,Soziales | Kommentar hinterlassen

Haltung könnte und sollte jeder zeigen

Queer Devils e. V. Veröffentlicht am 27. Oktober 2018 von Matze31. Oktober 2018

Podiumsdiskussion zum Thema Rassismus im Sport

Das Podium. Von links: Stefan Roßkopf, Alex Shehada, Markus Pfalzgraf, Manfred Paula und Dirk Leibfried (Foto: Queer Devils)

Das Podium. Von links: Stefan Roßkopf, Alex Shehada, Markus Pfalzgraf, Manfred Paula und Dirk Leibfried (Foto: Queer Devils)

Für den vergangenen Donnerstag hatten die Queer Devils und der 1.FC Kaiserslautern im Rahmen der FARE-Aktionswochen zur Podiumsdiskussion „Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration“ in den Presseraum des Fritz-Walter-Stadions eingeladen. Rund 20 interessierte Besucher waren der Einladung gefolgt. Das Podium moderierte Markus Pfalzgraf vom Südwestrundfunk (SWR), der den Akteuren an seiner Seite interessante Blickwinkel und Erfahrungen rund um das schwierige Thema entlockte, ehe sich gegen Ende der Veranstaltung auch mit dem Publikum eine lebhafte und konstruktive Diskussion ergab. Die Erkenntnis des Abends – es hat sich in vielen Bereichen des Sports in den zurückliegenden Jahren zwar schon viel getan und positiv entwickelt, doch das Thema wird uns leider auch weiterhin beschäftigen. Gefordert sind in diesem Zusammenhang allerdings nicht nur Verbände und Vereine, wenn es darum geht, Haltung gegen Rassismus zu zeigen. Das kann und sollte auch jeder einzelne tun. Als Sportler, als Vereinsmitglied, als Zuschauer an der Seitenlinie oder auf der Tribüne. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aktionen,Aufklärung,Fankultur,Kultur,Soziales | Verschlagwortet mit Aktionen,Diskriminierung,Fankultur,Fanszene,FARE-Aktionswoche,Soziales | Kommentar hinterlassen

Pflichtsieg, Bratwurst, Ohrenkrebs

Queer Devils e. V. Veröffentlicht am 26. Oktober 2018 von Matze26. Oktober 2018

Mit einem 3:1 beim FKP zieht der FCK ins Viertelfinale des Verbandspokals ein

Stimmungsvolle Atmosphäre trotz nasskaltem Wetter (Foto: www.der-betze-brennt.de)

Stimmungsvolle Atmosphäre trotz nasskaltem Wetter (Foto: www.der-betze-brennt.de)

Es war kein glanzvoller Sieg des 1.FCK vorgestern im Achtelfinale des IKK-Verbandspokals in der Horeb-Stadt beim FK Pirmasens. Phasenweise hatte „die Klub“, wie die „Bärmesenser“ liebevoll ihren Herzensverein nennen, den Roten Teufeln auf Augenhöhe Paroli geboten. Aber es war eine Auswärtsfahrt mit einem hohen Charme-Faktor, die unsere regenbogenbunte Truppe in die Schuhstadt Pirmasens ins städtische Stadion auf der Husterhöhe führte. Trotz des nasskalten Wetters und obwohl es keine Pommes gab! Nachdem der FCK in der 15.Minute durch Elias Huth in Führung gegangen war und Florian Pick nur wenige Minuten später den zweiten Lauterer Treffer markierte (19.), wähnte sich die überwiegende Mehrheit des Anhangs im Lauterer Lager auf der sicheren Siegerstraße. Doch der FKP kam zum Anschlusstreffer (22.) und hielt die Sache im ersten Durchgang offen. Es war dann erneut Florian Pick, der in der 59. Minute auf 3:1 erhöhte. Doch der FKP steckte nie auf, erarbeitete sich immer wieder Chancen und die Lauterer Deckung hatte mehrfach ihre liebe Mühe mit den Regionalliga-Kickern. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Auswärtsfahrt,Auswärtsspiel,Saison | Verschlagwortet mit Auswärts,Saison,Sieg,Verbandspokal | 1 Kommentar

Furiose Mannschaftsleistung garantiert verdienten Sieg

Queer Devils e. V. Veröffentlicht am 21. Oktober 2018 von Matze21. Oktober 2018

Rote Teufel sind nach dem 2:0 gegen Uerdingen wieder in Sichtweite der Aufstiegsregion

Hätte den FCK gestern allein zum Sieg schießen können, Timmy Thiele (Foto: www.der-betze-brennt.de)

Hätte den FCK gestern allein zum Sieg schießen können, Timmy Thiele (Foto: www.der-betze-brennt.de)

Mit dem bisher vielleicht besten Saisonspiel unterstrich der 1.FCK gestern eindrucksvoll, welch ein Potential in der Mannschaft steckt. Ergebnis einer seit Wochen anhaltenden und zunehmend sichtbareren Entwicklung. Leider spiegelte sich dies in den Ergebnissen bislang zu selten wider. Die 21.179 Zuschauer sahen zunächst ein Spiel auf Augenhöhe, umkämpft aber etwas zäh. Viel Nennenswertes passierte zunächst nicht vor den beiden Toren. Lediglich eine Annäherung von Christoph Hemlein (2.) und ein Freistoß von Oguzhan Kefkir (10.) während der ersten 25 Minuten machten Lust auf mehr. Der FCK fightete sich zunehmend engagierter in die Partie, kaufte den Gästen aus Krefeld nach und nach den Schneid ab. Mit aggressiver Arbeit gegen den Ball und einer überragenden und beherzten Zweikampfführung ließ die Mannschaft dem Gegner kaum Luft zum Atmen. Durch einen Foulelfmeter gingen die Roten Teufel kurz vor der Halbzeit verdient in Führung. Theo Bergmann verwandelte souverän (43.). Mit einem Treffer der Marke „Traumtor“ brachte Christoph Hemlein den FCK dann in der 56. Minute auf die Siegerstraße und die Gäste vom Niederrhein waren damit noch gut bedient. Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Heimspiel,Saison | Verschlagwortet mit Heimspiel,Saison,Sieg,Spieltage | Kommentar hinterlassen

Neueste Beiträge

  • Erfolgreiche Mitgliederversammlung Februar 202516. Februar 2025
  • Nächste Mitgliederversammlung (Update)19. Dezember 2024
  • Weihnachtsfeier 202430. November 2024
  • Pressemitteilung Netzwerk Queer KL: IDAHOBIT* 2024 Kaiserslautern26. April 2024
  • Spaß mit Flaggen20. April 2024

der-betze-brennt.de

  • News | Mahir Emreli: Schwieriger Typ mit Hammer-Potenzial | Der Betze brennt
    24. Juni 2025
  • News | Neue Nummer 10: Mahir Emreli unterschreibt beim FCK | Pressemeldung FCK
    24. Juni 2025
  • Transfergerücht | Jan Gyamerah (30, Abwehr) soll den 1. FC Kaiserslautern verlassen | Interessierter Verein: Preußen Münster
    22. Juni 2025
  • News | Laktattest mit vier Transfers und neuen Castore-Shirts | Der Betze brennt
    22. Juni 2025
  • Team-Status | Verletzt: Fabian Heck | Kahnbeinbruch
    22. Juni 2025

Neueste Kommentare

  1. Michael zu Nicht Euer Stadion, nicht Eure Kurve, nicht Euer Spielfeld!26. Januar 2021
  2. Martin Jung zu Badschnass uff die Hääschdner Hitt5. Oktober 2020
  3. Paul Fuß zu Viele leere Worte, wenige erfreuliche Taten14. April 2019
  4. Jürgen Götze zu Mitgliederversammlung mit historischer Note14. März 2019
  5. Jürgen Götze zu Queer Devils wünschen gesegnete und friedliche Weihnachten25. Dezember 2018
Unsere Facebook-Seite
Unsere Romeo-Gruppe
Unser Instagram
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer, rechtliche Hinweise
  • Bildquellen
Unsere Facebook-Seite
Unsere Romeo-Gruppe
Unser Instagram
Unser Bluesky-Profil
©2025 - Queer Devils e. V. - Weaver Xtreme Theme Datenschutzerklärung
↑