Nicht Euer Stadion, nicht Eure Kurve, nicht Euer Spielfeld!

Stellungnahme zum Nazi-Auftritt vor dem Fritz-Walter-Stadion Im Vorfeld der heutigen Drittliga-Partie unseres 1. FC Kaiserslautern gegen Türkgücü München posierten einige ideologisch verblendete Aktivisten der rechtsextremistischen Kleinpartei „Der dritte Weg“ vor der Westkurve mit einem Banner auf dem zu lesen war, … Weiterlesen

Unser Fußball – basisnah, nachhaltig, zeitgemäß

Neue Initiative fordert Richtungsänderung des „Systems Fußball“ Die Corona-Pandemie hat es schonungslos offengelegt, das „System Fußball“ ist krank! Schon lange versucht die organisierte Fanszene auf zahlreiche Fehlentwicklungen hinzuweisen. Seit Jahren ringen Fanvertreter im Dialog mit Verbänden und Vereinen um Lösungen … Weiterlesen

Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest

Das letzte Pflichtspiel des 1. FC Kaiserslautern im Jahr 2019 ist gespielt. Mit einem alles in allem verdienten 1:1 Unentschieden sicherten sich die Roten Teufel bei der Spielvereinigung Unterhaching am letzten Samstag einen weiteren wichtigen Zähler. Ein versöhnlicher Abschluss eines … Weiterlesen

Von Fußballstadien hin zu rechten Umsturzphantasien

Buchlesung von Robert Claus liefert Einblicke in Entwicklung des Hooliganismus Teilweise beklemmend muteten die Einblicke in eine Szene an, die vor rund 40 Jahren ihre Anfänge nahm und vor allem in Fußballstadien seit Ender der 1970er Jahre sichtbar präsent war. … Weiterlesen

Haltung könnte und sollte jeder zeigen

Podiumsdiskussion zum Thema Rassismus im Sport Für den vergangenen Donnerstag hatten die Queer Devils und der 1.FC Kaiserslautern im Rahmen der FARE-Aktionswochen zur Podiumsdiskussion „Rassismus auf Rängen und Rasen – Rolle des Sports bei der Integration“ in den Presseraum des … Weiterlesen

Vereinsliebe und Fußballleidenschaft fernab der Heimat

Dokumentarfilm „Ferne Liebe“ gastierte in der Kartoffelhalle beim Fanprojekt Kaiserslautern Trotz der ernüchternden Darbietung der Roten Teufel beim torlosen Remis am vergangenen Freitag gegen den VfL Bochum, waren noch mehr als 50 FCK-Fans einer Einladung des Fanprojektes gefolgt und fanden … Weiterlesen

Abgekratzt, weggewischt, aussortiert, angemalt

FCK-Fans leisten Arbeitseinsatz bei der Aktion „Glanzparade“ im Fritz-Walter-Stadion Der Vorschlag kam aus der Fangemeinde. Vor Jahren schon. Mehrfach. Gehör fand die Idee bei den Verantwortlichen des 1.FCK in den weiter zurückliegenden Jahren wenig. Bisweilen begegnete man ihr sogar mit … Weiterlesen

Queere Antidiskriminierungsarbeit in schwierigem Umfeld

Philipp Reis referiert über die Situation queerer Fußball-Fanclubs in Deutschland Am Donnerstagabend fand der letzte Veranstaltungsbeitrag der Queer Devils zur PRIDE WEEK KL 2017 statt. Gut 20 Besucher hatten dafür den Weg ins Jugend- und Programmzentrum (JUZ) der Stadt Kaiserslautern … Weiterlesen